320 Treffer:
News

Neue Telefonnummern beim VERE e.V.

Hier finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit der jeweiligen Durchwahl, damit Sie jederzeit schnell und kompetent von uns beraten werden können. Der VERE e.V. hat eine neue Telefonnummer. Ab sofort erreichen Sie uns unter: 040 / 75 06 87 - 200 Auch die direkten Durchwahlen Ihrer Ansprechpartner beim VERE e.V. haben sich geändert. Hier finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit der jeweiligen Durchwahl, damit Sie jederzeit schnell und…

News

Elektroprodukte gesetzeskonform verkaufen – Seminar für Fortgeschrittene

Dieses Jahr bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH erstmalig gemeinsame praxisbezogene Seminare für Fortgeschrittene an. Dieses Jahr bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH erstmalig gemeinsame praxisbezogene Seminare für Fortgeschrittene an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Elektroprodukten im „Gesetzes-Dschungel“…

News

Kostenlose DSGVO Webinare

Für alle Betroffenen bietet REISSWOLF in 2019 mehrere praxisbezogene Webinare zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Für alle Betroffenen bietet REISSWOLF in 2019 mehrere praxisbezogene Webinare zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Das Unternehmen ist europaweit mit Datenschutz vertraut, will seinen Kunden das Arbeiten mit Daten so einfach wie möglich machen und ist Partner seit der Gründung von take-e-way.  …

News

EU-Kommission reagiert auf Vorschläge der VERE-Mitglieder

Der VERE-Verband begrüßt die neue Durchführungsverordnung (EU) 2019/290 der Kommission zur Festlegung des Formats für die Registrierung von Herstellern von Elektro- und Elektronikgeräten und deren Berichterstattung an das Register als einen Schritt in die richtige Richtung. Die Europäische Kommission hat die Kritikpunkte und Vorschläge der VERE-Mitglieder zum Thema „WEEE (2012/19/EU): EU-Bürokratie verhindert den von ihr gewünschten freien…

News

Cyberkriminalität Anlaufstellen und Informationen

Mit Informationsangeboten und Kontaktdaten möchten wir Sie bei der Abwehr und Schadenbegrenzung von Cyberkriminalität gegen Ihr Unternehmen unterstützen. Am 12. März fand unser Seminar „Cyberkriminalität – Risiken und Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen“ mit insgesamt sehr positiver Resonanz der Teilnehmer statt. Unterstützt wurde der VERE e.V. von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizei Hamburg und der Signal…

News

Risikolos Möbel und Holzprodukte verkaufen - Seminar am 9. April in Bad Salzuflen

Da dieses Jahr nur dieser eine Termin angeboten wird, bitten wir Sie sich bei Interesse rechtzeitig hier anzumelden. Am 9. April bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH wieder ein praxisbezogenes Seminar an, um Ihnen die individuellen Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Möbeln und Holzprodukten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen. Da…

News

Kostenlose Infoveranstaltung zu Verpackungsgesetz und Gewerbeabfallverordnung

Die Handelskammer Hamburg und take-e-way bieten Ihnen am 16. April eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Gesetze der Kreislaufwirtschaft – Der Weg der Verpackungen“ an. Die Handelskammer Hamburg und take-e-way bieten Ihnen am 16. April eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Gesetze der Kreislaufwirtschaft – Der Weg der Verpackungen“ an. Schwerpunkte sind Verpackungsgesetz und Gewerbeabfallverordnung Mit dem…

News

Cybercrime Seminar am 12.3. in Hamburg: "Cyber-Kriminalität - Risiken und Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen"

Der VERE e.V. bietet mit Unterstützung der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizei Hamburg und der SignalIduna-Versicherung ein lösungsorientiertes Seminar zum Thema Cyber-Kriminalität an. Als VERE e.V. Mitglied erhalten Sie einen Nachlass von 10 Prozent auf die Cybercrime-Versicherung der SignalIduna. Für dieses Angebot gibt es triftige Gründe: Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren…

News

Verpackungsgesetz: LUCID-Registrierung ohne Duales System? take-e-way hilft

take-e-way weist darauf hin, dass im Nachgang an die LUCID-Registrierung unverzüglich die bei einem Dualen System kontrahierten Planmengen für 2019 und bis zum 30. April auch noch die Verpackungsmengen des Jahres 2018 in LUCID gemeldet werden müssen. Am 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Das Verpackungsgesetz löst die Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Aus diesem Grund hat die Stiftung Zentrale Stelle…

News

ElektroG: Sind Ihre Gerätearten richtig und vollständig?

Im Zuge der Novellierung des Elektrogesetzes ist es im letzten Jahr zu einer notwendigen Umstellung der Kategorien und Gerätearten gekommen. Wir hatten hierzu umfangreich informiert und Ihnen eine entsprechende Zuordnungshilfe zur Verfügung gestellt. Durch Stichprobenkontrollen unsererseits und seitens der Stiftung EAR (Abgleich der neuen Geräteart mit der Internetseite des Herstellers oder alten Gerätebeschreibungen) ist jedoch vermehrt…

Suchergebnisse 91 bis 100 von 320