take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Depotcontainer – take-e-way und AWSH sammeln Elektrokleingeräte in Südholstein

Um einer freiwilligen oder Zwangsrücknahme von Elektro-Altgeräten im Handel begegnen zu können, haben sich die AWSH und take-e-way zusammengeschlossen, um Lösungen für die Bürger und den Handel zu entwickeln.
Weiterlesen

Unterstützung der C3S

ZPÜ/GEMA Stillstand der Tarifverhandlungen – Künstler organisieren sich – Unterstützung der C3S
Weiterlesen

10 Jahre VERE e.V. – Das Erfolgsmodell für KMU

Der Werdegang des VERE e.V. zeigt, dass auch KMU-Unternehmen in der Lage sind, ihre Interessen erfolgreich umzusetzen, wenn Sie sich richtig organisieren.
Weiterlesen

WEEE – PV-Branche sollte 2013 keine Recycling-Verträge abschließen

Der Umweltdienstleister take-e-way GmbH rät allen Herstellern, Importeuren und Vertreibern von Photovoltaikmodulen, derzeit noch keine Recycling- und Dienstleistungsverträge zur Abwicklung der WEEE-Richtlinie abzuschließen.
Weiterlesen

ElektroStoffV - Formular für Konformitätserklärung

Das vom VERE e.V. vorgeschlagene Formular zur Erklärung der EU-Konformität entspricht den Anforderungen nach Anhang VI der Richtlinie 2011/65/EU.
Weiterlesen

take-e-way begrüßt die Umbenennung der Gerätearten im Bereich Lampen und Leuchten

take-e-way begrüßt die Ankündigung der Stiftung EAR, die umweltfreundlichen und dadurch kostengünstig verwertbaren LEDs getrennt von den suboptimalen Gasentladungslampen zu erfassen.
Weiterlesen

Wichtige Änderung im Bereich Lampen und Leuchten – Umbenennung der B2C-Gerätearten in der Geräteart 5 mit weitreichenden Vorteilen für Hersteller von LEDs

Inverkehrbringer von LEDs und allen anderen Lampen außer Gasentladungslampen profitieren ab dem 1. August doppelt.
Weiterlesen

Unter 1 Euro für WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen

Die take-e-way GmbH wird ab 2014 die WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen für voraussichtlich unter 1 Euro je Modul anbieten.
Weiterlesen

Die neue Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 08.05.2013 ist die Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroStoffV) verkündet worden. Sie wird am 09.05.2013 in Kraft treten.
Weiterlesen

WEEE, ElektroG & ElektroStoffV – Wichtige Mitteilungen für unsere Kunden und Mitglieder

Von einigen Herstellern haben wir erfahren, dass die Stiftung EAR noch dieses Jahr beabsichtigt, die LEDs aus der Sammelgruppe 4 (Gasentladungslampen) herauszunehmen und diese der Sammelgruppe 5 (Haushaltskleingeräte) zuzuordnen.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×